![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS |
||||
19.05.2011 - Hot News AWW Motorsport AWW-Motorsport wird 2011 am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilnehmen. Die Fahrer sind: Kenij Kobayashi, 3-facher japan. Porsche Carrera-Cup Meister, sowie Ronny Weber und Michael Alhäuser. Die Planung und Organisation sind nun auf Hochtouren angelaufen. Im ganzen Team herrscht Vorfreude. Es konnten einige alte wie auch neue Sponsoren fürs Projekt begeistert werden, ihnen gebührt auch ein großer Dank. Einige notwendige Umbauten, die fürs SP6-Reglement noch notwendig waren, sind abgeschlossen und werden beim 3.RCN-Lauf nochmals getestet. |
||||
Februar / März 2011 - AWW Motorsport Da die Temperaturen langsam wieder wärmer werden, sind auch wir langsam wieder aus unserem Winterschlaf gekommen. Wie im vergangen Jahr wollen wir wieder bei der RCN an den Start gehen. Aus diesem Grund wird der BMW M3 im Moment auf die Reglementänderungen angepasst. Da wir uns in diesem Jahr auch einmal in anderen Rennserien umschauen wollen , werden wir sporadisch in der DMV-TCC an den Start gehen. Auch werden zur Zeit einige Kontakte neu geknüpft, um eventuell am Saisonhighlight im Juni auf dem Nürburgring teilzunehmen. Aber konkretes wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
||||
25.10.2010 - RCN Lauf 8 Nach langer Pause wollten wir nochmals einen ordentlichen Saisonabschluss erleben. So wurden alle benötigen Teile in die "Black Mamba" geladen und zum Nürburgring gebracht. Der 8. und letzte Lauf zur "Rundstrecken-Challange-Nürburgring" wurde in der Maximal-Variante (Mercedes-Arena und Dunlop-Kehre+Nordschleife) des Nürburgrings ausgetragen. Bei anfänglichem Regenwetter war Michael ganz gut unterwegs und konnte sich im Gesamtklassement gut behaupten. Beim Fahrerwechsel wurden nun auch Slicks aufgezogen und Ronny konnte sich mit super Zeiten weiter nach vorne fahren. Aber das Wetter am Nürburgring ist ja bekannt für seine nicht stabilen Verhältnisse. So kam es wie es kommen musste. Regen, aber nur an einigen Stellen, dafür aber heftig und Ronny mit Slicks mittendrin. So verlor er bei diesem Eiertanz in die Box einiges an Zeit. Nach dem Reifenwechsel verlor er noch wesentlich mehr Zeit, da der neue Regenreifensatz nicht auf ordentliche Temperaturen gebracht werden konnte, sowie starke Vibrationen an der vorder Achse auftraten, da an einem der vorderen Reifen scheinbar ein größeres Auswuchtgewicht weggefogen war. Da ein weiterer Reifenwechsel noch mehr Zeit gekostet hätte, entschied man sich zum gemäßigten Durchfahren. Gesamtplatz 24 von 124 gestarteten Fahrzeugen und Klassensieg in der RCN-RS6 waren doch ein versöhnlicher Saisonabschluss. Anschliessend wurde in der Box noch ein wenig gefeiert. Die Teamschefs und Fahrer Ronny und Michael bedanken sich bei allen immer wieder mitreisenden Mechanikern und Helfern recht herzlich. |
||||
13.05.2010 - RCN Lauf 2 Der 2.Lauf zur RCN "Rundstrecken-Challenge-Nürburgring" wurde im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf der Nordschleife mit GrandPrix-Kurs ausgetragen. Diesmal bei typischem Eifelwetter, sehr kalt und viel Regen. |
||||
17.04.2010 - RCN Lauf 1 Endlich war es wieder so weit. Der lang ersehnte 1.Lauf zur RCN "Rundstrecken-Challenge-Nürburgring" wurde bei bestem Eifelwetter ausgetragen. Nach den Testfahrten am 09.04. waren alle zuversichtlich, daß dieser Lauf ein gutes Ergebnis einbringen könnte. Doch leider kam es mal wieder anders. Nachdem Startfahrer Michael sofort unter 8 min fuhr, wahren aller überzeugt, daß es kontinuierlich so weiter gehen würde. Michael musste sich ab der dritten Runde durch sehr viel Verkehr kämpfen und konnte als Gesamt-Dritter die Box in Runde 7 ansteuern. Er berichtete von einigen Schreckmomenten auf der Strecke, die durch die "langsamen", die in Zweier- und Dreierreihen nebeneinander durch den Hatzenbach und über den Flugplatz fuhren, hervorgerufen wurden. Beim Boxenstop wurden schnellstens neue Slicks aufgezogen, vollgetankt und ab ging die Reise für Ronny. Mit kalten Reifen, die sich wie gewohnt "schwammig" anfühlten, ging es in die neue Runde. In der folgenden Bestätigungsrunde hätte dieses Gefühl eigentlich weg sein müssen. Da er dann in der folgenden Runde beim Anfahren des Streckenabschnitts Flugplatz die ganze Fahrbahn benötigte und in der Schwedenkreuz-Links das kurveninnere Rad durchdrehte, entschieden sich alle einstimmig das Rennen abzubrechen. Als Ursache stellte sich eine durchgeschliffene Stahlflexleitung des Dämpfer hinten links heraus. Schade, aber auf ein neues. Mit weiteren Modifikationen gehts zum nächsten Lauf, der im Rahmen des 24-Stunden-Rennen, am 13. Mai durchgeführt wird, bei hoffentlich einigermaßen schönem Wetter und über 100.000 Zuschauern. Bis dahin, euer AWW-Motorsport-TEAM |
![]() |
|||
März 2010 - AWW Motorsport Auf eine erfolgreiche Saison. Euer AWW-Motorsport-TEAM |
||||
Januar 2010 - AWW Motorsport AWW Motorsport wünscht allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2010. Die Vorbereitungen für die neue Saison an unseren Fahrzeugen sind auf sehr gutem Weg. Die Revision an Motoren/Getriebe/Diff/Achsen/Lager/Tank/und vielen weiteren Themen sind weitestgehend abgeschlossen. Auch unser Transportfahrzeug "Black Mamba" wurde einem weiteren Innenausbau unterzogen, sodaß die dort beheimateten Mechaniker Christian, Christopher und Erich weiteren Annehmlichkeiten fröhnen können. Weiteres folgt in Kürze. Euer AWW-Motorsport-TEAM |
||||
1.12.09 - AWW Motorsport AWW Motorsport hat den Gedanken aus dem letzten Jahr wieder aufgegriffen und beschäftigt sich wieder intensiv mit dem 24H Rennen 2010. Aus diesem Grund vergeben wir noch einen von vier Fahrerplätzen. Interessenten können sich gerne melden. info@aww-motorsport.de |
||||
24.11.09 - AWW Motorsport |
||||
05.11.2009 - VLN-Wochenendbericht 30./31.10.2009 |
![]() |
|||
04.11.2009 - Neues Gästebuch vorhanden >> zum Gästebuch |
||||
20.10.2009 - VLN Lauf 10 |
![]() |
|||
08.10.2009 - VLN-Debüt: Wochenendbericht 02./03.10.2009 |
![]() |
|||
07.10.09 - VLN Lauf 8 Bericht in der Rhein-Zeitung nach VLN Debüt. |
![]() |
|||
23.09.09 - AWW Motorsport Auf Grund von mehrfacher Nachfrage zu Gültigkeit unserer Gutscheine hier noch mal eine Bestätigung. Die Gutscheine können in der Saison 2009/2010 bei uns eingelöst werden. Nach dem letzten Spieltag verlieren alle Gutscheine ihre Gültigkeit. |
![]() |
|||
23.09.09 - AWW Motorsport AWW Motorsport in der Septemberausgabe der WW-Event mit eigenem Gewinnspiel. |
![]() |
|||
09.09.2009 - VLN-Lauf 8 Wir wollen am 03.10.2009 beim 41. ADAC Barbarossapreis unser VLN-Debüt geben. |
||||
07.09.2009 - Taxifahrten |
||||
05.09.2009 - RCN-Lauf 6 |
![]() |
|||
28.08.09 - VLN 4h Rennen Aus organisatorischen Gründen der Teams Steiner Rennsport und Schirmer Race Engineering nehmen wir nicht am 4h Rennen der BF Goodrich Langstreckenmeisterschaft an diesem Wochenende teil. Wir Wünschen den Fahrern Michael Funke und G. Vogler viel Glück und hoffen das der Wagen dieses Mal auch die Zielflagge sieht. |
![]() |
|||
31.07.2009 - RTS-Driverday Nach einer weiteren Umbauaktion an unserem "Entwicklungs-Fahrzeug", sollten die neuen Teile durch einen weiteren Testtag bei Helmut Bolz (RTS) auf Ihre Funktion geprüft werden. Bei schönem und vorallem endlich mal trockenem Wetter bezogen wir, mit TEAM Steinhaus zusammen, in der Boxenstrasse T13 unser Lager. Die erste Runde wurden als Funktionsrunde gefahren und anschliessend alle Umbauten auf Dichtigkeit und festen Sitz kontrolliert. Nachdem dies als i.O. befunden wurde, konnte "Senior" Michael weitere 5 Runden am Stück und tolle Rundenzeiten deutlich unter 8.00 min. fahren. Mit 7.47min. fuhr er auch seine bis dahin absolute Bestzeit. Im ganzen Team hatte man ein breites Grinsen im Gesicht. Kommentar vom Senior: "Bock läuft". Im Anschluss fuhr "Junior" Ronny weitere Runden ohne Probleme und, wenn man sich die Bilder genauer anschaut, wurde von Runde zu Runde das Grinsen unter dem Helm immer breiter. So konnte auch er seine Rundenzeiten deutlichst verbessern und nach kurzer Zeit wurde eine 7.38 min. auf dem Zeitenzettel vermerkt. So wurde nach insgesamt 20 Runden zusammengepackt und der Heimweg angetreten. Aber wie es ja so ist, es fällt immer noch was auf, was man verbesssern bzw. ändern kann. Lassen wir uns überraschen. Wir freuen uns schon aufs nächsten Mal und auf den nächsten RCN am 05.09.2009, wo wir das "erfahrene" auch mal umsetzen wollen. Ein besonderer Dank auch an alle Team-Mitglieder für den auch drumherum gelungenen Tag. Bis bald euer AWW-Team. |
![]() |
|||
20.07.09 - VLN 6H Rennen |
![]() |
|||
25.06.09 - VLN 6h-Rennen Am 18.07.09 bestreiten wir für Schirmer Race Engineering aus Kelberg und Steiner Rennsport zusammen mit Michael Funke das 6h-Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft. Wir freuen uns das wir die Möglichkeit und das Vertauen bekommen haben den neuen BMW M3 E92 GTR V8 zu fahren und treten dieser Herausforderung mit Respekt entgegen. Startrunde vom 24h Rennen 2009 Nürburgring: http://www.youtube.com/watch?v=C8lrSY-mJ-E |
![]() |
|||
20.06.09 - RCN Rennen Auch bei diesem Rennen war uns der Wettergott nicht gut gesonnen. Die Reifenwahl kurz vor dem Start fiel, wie bei so vielen, auf Slicks. In der zweiten Runde ergossen sich jedoch wolkenbruchartige Regenfälle über die Nordschleife. In der dritten Runde wechselten wir auf Regenreifen und fuhren bis zum Boxenstop durch. Der Fahrerwechsel und das Tanken funktionierten reibungslos. Mitte der zehnten Runde kündigte sich ein Differentialschaden an der dann im Wippermann zum Ausfall führte. Also in langsamer Fahrt zurück an die Box und "einpacken". Es bleibt die Hoffnung auf das nächste mal. |
![]() |
|||
12.06.09 - Renntaxi Nürburgring |
![]() |
|||
28.05.09 - Renntaxi Nürburgring An alle Gutscheininhaber: Am 12.06.09 finden die Renntaxifahrten für Grand-Prix Kurs und Nordschleife auf dem Nürburgring statt. Wir bitten alle die an diesem Termin die Möglichkeit haben zu kommen sich unter der Telefonnummer 02661 / 98 08 78 - 0 oder 0160 / 444 12 86 zu melden. Vielen Dank |
![]() |
|||
21.05.09 - RCN Rennen |
![]() |
|||
25.04.09 - RCN Rennen An diesem Wochenende war es endlich soweit. Wir konnten zum ersten mal mit dem neuen Fahrzeug auf der Nordschleife fahren. Nach 15 Runden beendeten wir das Rennen als Klassensieger und belegten im Gesamtklassement den vierten Rang. Auf Grund der vielen Gelbphasen und einiger Ölspuren rund um die Nordschleife waren die Rundenzeiten eher mäßig. Dennoch blieb die Stoppuhr einmal bei 8.00,00 min stehen, was uns für den nächsten Lauf zuversichtlich stimmt. Dennoch gab es in Runde 10 noch eine Schrecksekunde als der Mamerow - GT3 versuchte sich Ende Start-Ziel innen an uns und an einem weiteren GT3, mit gewaltigem Geschwindigkeitsüberschuss, vorbei zu bremsen. Nach dem leider folgenden Dreher, aufgrund der Berührung hinten links, kam unser Fahrzeug zum Glück nur um Haaresbreite vor der Leitplanke zum Stehen. Ansonsten war es super und wir freuen uns auf den nächsten Lauf. |
![]() |
|||
03.04.09 - AWW Motorsport Der Testtag bei strahlendem Sonnenschein und herrlich warmen 20 Grad ist gut verlaufen. Wir konnten neue Erkenntnisse zum umgebauten Fahrwerk sammeln und sind auf einem guten Weg den Wagen konkurrenzfähig zu bekommen. Wir werden die Zeit bis zum 17.04.09 nutzen um weiter am Fahrwerk zu arbeiten. Auch freuen wir uns das wir mit PIRELLI einen neuen Reifenpartner gefunden haben. |
![]() |
|||
31.03.09 - AWW Motorsport Der neue Rennwagen und das neue Servicefahrzeug präsentieren sich in gleichem Outifit für die Saison 2009. |
![]() |
|||
18.03.09 - AWW Motorsport Die Entscheidung für das 24H Rennen 2009 ist gefallen. Da sich keinerlei Reglementänderungen mehr ergeben haben und wir um "vorne" mitfahren zu können einen sehr hohen Geldbetrag investieren müssten, ist die Entscheidung gegen die Teilnahme gefallen. |
||||
16.03.09 - AWW Motorsport Der neue Rennwagen für die Saison 2009 ist endlich fertig. Alle sind froh das es geschafft ist. Der erste Rollout für den Wagen wird der 28.03.2009 bei den VLN Test- und Einstellfahrten auf der Nordschleife sein. |
![]() |
|||
30.01.09 - AWW Motorsport Er kann wieder gehen. Die erste Hälfte der Umbauarbeiten ist abgeschlossen. Jetzt warten wir nur noch darauf das der Motor vom Prüfstand zurückkommt. |
![]() |
|||
24.01.09 - Mechanikertag Es war ein geiler Tag. Bei strahlendem Sonnenschein und knapp "30Grad" ( +4° ) wurde alles aus den Fahrzeugen rausgeholt. Natürlich ging auch manchmal einiges schief, so das unser Teamchef Michael sich als Bergungshelfer betätigen musste. Wieder einmal musste um ca. 17 Uhr die Strecke gesperrt werden da wir sonst nicht in der Lage gewesen wären unseren italienischen Hengst Christian und seinen genauso verrückten Mitfahrer Dirk zu stoppen. Alles in allem ein super Tag für den wir uns bei Markus Gedlich noch einmal bedanken möchten. |
![]() |
|||
19.01.09 - Mechanikertag Am 24.01.09 ist es soweit. Das gesamte Team fährt mal wieder zum Drifttraining zum Sachsenring. |
![]() |
|||
17.01.09 - AWW Motorsport Nachdem die Karrosse vom lackieren zurück ist gehen der Neuaufbau gut voran. |
![]() |
|||
Newsarchiv 2008 >> |
||||
![]() |